- chew
- 1. transitive verb
kauen2. intransitive verb
chew one's fingernails — an den [Finger]nägeln kauen; see also academic.ru/84648/bite_off">bite off; cud
kauen (on auf + Dat.)3. nounchew on or over something — (fig.) sich (Dat.) etwas durch den Kopf gehen lassen
Kauen, das* * *[ u:]verb(to break (food etc) with the teeth before swallowing: If you chew your food properly it is easier to digest.) kauen- chewing-gum* * *chew[tʃu:]I. nto have a \chew on sth auf etw dat herumkauen famII. vtto \chew one's fingernails/lips an den Nägeln kauen/auf den Lippen herumbeißen fam▶ to \chew the fat with sb (fam) mit jdm über Gott und die Welt reden [o ein Schwätzchen halten] famIII. vi kauen▶ to bite off more than one can \chew sich akk zu viel zumuten* * *[tʃuː]1. nKauen nt2. vtkauenthis meat requires a lot of chewing — an or bei diesem Fleisch muss man viel (herum)kauen
that dog's been chewing the carpet again — der Hund hat schon wieder am Teppich genagt
don't chew your fingernails —
she always chews her nails when she's nervous — immer, wenn sie nervös ist, kaut sie an den Nägeln
to chew the fat (inf) — tratschen (inf)
See:→ cud* * *chew [tʃuː]A v/t1. (zer)kauen:chew one’s nails an den Nägeln kauen; → cud 1, fat B 1, rag1 A 12. fig sinnen auf (akk), Rache etc brüten:chew over nachsinnen über (akk), grübeln über (akk od dat)3. chew out bes US umg jemanden zusammenstauchen (for wegen)4. be chewed up sl zapp(e)lig (aufgeregt, nervös) seinB v/i1. kauen:chew on herumkauen auf (dat)2. Tabak kauenC s1. Kauen n:have a chew kauen;have a chew on herumkauen auf (dat)2. etwas zum Kauen:chew of tobacco Priem m* * *1. transitive verbkauen2. intransitive verbkauen (on auf + Dat.)3. nounchew on or over something — (fig.) sich (Dat.) etwas durch den Kopf gehen lassen
Kauen, das* * *v.kauen v.
English-german dictionary. 2013.